Aktuelles
02.12.18
DEA setzt Ergassuche aus
siehe Bericht im weserkurier 03.12.18
https://www.weser-kurier.de/region/niedersachsen_artikel,-dea-setzt-geplante-messungen-in-bremer-region-aus-_arid,1788867.html
und ausserdem
in der Sendung "Butten und Binnen“ von heute (02.12.2018) hat DEA bekundet, dass Projekt "Seismische Messungen“ auszusetzen und beim LBEG den dort gestellten Antrag zurückzuziehen. Ein toller Erfolg des breiten öffentlichen Widerstandes incl. unserer kommunalen und KreispolikerInnen, an dem wir BIn hier im LK VER und auch OHZ maßgeblichen Anteil haben.
Das sollte uns Ansporn sein in unseren Anstrengungen nicht nachzulassen: Im im Gegenteil, denn DEA wird alles daran setzen das Projekt doch noch in irgendeiner Form durchzusetzen. Das heißt weiterhin öffentliche Aufklärung auf kommunaler, Kreis und Landesebene, damit DEA mit ihren Argumenten nicht punktet, sondern auf gut informierte, kritische Bürger und Politiker trifft.
Den Beitrag zur Sendung könnt ihr über diesen Link
https://www.butenunbinnen.de/videos/butenunbinnen-mit-sportblitz-114.html
aufrufen, Start zum Thema ab 0:44.
20.10.2018
Die DEA plant aktuell durch Schallmessungen in Untergrund unserer Region die Erdgasvorkommen genauer zu lokalisieren.
Deshalb rufen wir auf zur

Die DEA hat in unserer Region eine Aufsuchungserlaubnis um nach Erdgasvorkommen zu suchen.
Um Vibrotrucks und Geophone für die Messungen zu platzieren benötigt die DEA allerdings die Genehmigung des Eigentümers der Fläche, egal ob privat oder in Gemeindebesitz.
Sollte die DEA also bei Euch vorsprechen verweigert der DEA bitte die Genehmigung Eure Flächen zu betreten und für ihre Zwecke zu nutzen. Ihr habt das Recht daz
Wir hoffen auf rege Beteiligung
___________________________________________________________________________
Die Problematik bleibt.
Die DEA AG hat eine Verlängerung der Aufsuchungserlaubnis um 3 Jahre beantragt!
mehr dazu:
http://www.weser-kurier.de/region/verdener-nachrichten_artikel,-Suche-nach-Erdgas-soll-weitergehen-_arid,1470551.html
Besucht uns doch mal bei facebook!
..da gibts mehr News
http://www.facebook.com/RoteHandThedinghausen
Ein Link zur Krebsproblematik in Bothel:
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/8381916/wenn-ein-ganzes-dorf-in-angst-lebt.html

Wie laden ein: Am 25.02.2016 in Langwedel


Wir laden ein:
Was? das 1. Flurfrühstück, mit Musik
Wo? am Deichschart zwischen Werder und Achim
Wann? am Sonntag, den 08.11.2015, um 11:00h
Wir freuen uns auf Euch.
!! Bei regnerischem Wetter entfällt die Veranstaltung !!
"Wir wollen nicht die Asse der niedersächsischen Erdgasindustrie werden"
Kommt alle zur Demo!
Infoseite: bitte klicken!
Demo in Verden am 21.03.2015
kommt möglichst zahlreich mit Kind , Kegel und Freunden.
Es wurde ein Erbeben Infopapier erstellt.
In dem Papier findet man Infos zum Umgang mit Schäden die durch Erdbeben hervorgerufen wurden sowie Rissmonitoring an Häusern (Für Thedinghausen ist das noch keine Thema aber trotzdem ganz interessant.)
Erdbebenpapier_download
Am 18.10.14 sind wir mit einem Infostand auf dem Achimer Wochenmarkt.
Es gibt Rote Hände als Aufkleber und unser neues "Pixie Buch" gegen eine kleine Spende
Am 02.05.14 findet der I-Run in Achim statt:
http://www.i-run-achim.de/
Die Rote Hand nimmt mit 2 Staffeln teil.
Infoveranstaltung im Thedinghausen
am 27.03.14 im Gasthof Niedersachsen um 20.00 Uhr
Rote Hände als Aufkleber
am 21.03 und 22.03. stehen wir vor Toppe und verteilen Aufkleber für eine kleine Spende
Ausserdem gibts Einladungen zur Infoveranstaltung
Antrag gegen Bohrungen einstimmig angenommen
http://www.weser-kurier.de/region/verden_artikel,-Antrag-gegen-Bohrungen-einstimmig-angenommen-_arid,778088.html
Artikel im Achimer Kurier 08.01.14
Download
Artikel in der Kreiszeitung 27.12.13
http://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/thedinghausen/sechsmal-warnt-rote-hand-3289992.html
Bürgerinformation
10. Dezember 2013 um 19.30 Uhr
In der Gemeinschaftssportanlage in Intschede,
Am Sportplatz 36, 27337 Blender OT-Intschede
Flyer zu dieser Veranstaltung unter:
http://bi-intschede.de